Stephan Huger
Das eigene Menschenbild gilt häufig als so selbstverständlich, dass es kaum in Frage gestellt oder mit anderen Sichtweisen verglichen wird.
Es geht um die Vorstellung davon, was den Menschen und sein Wesen ausmacht und ihn von anderen unterscheidet. Stephan Huger thematisiert in seinen Bildern zwischenmenschliche Beziehungen und erzählt Lebensgeschichten. Gefühle werden festgehalten und Momente eingefangen. Begegnungen, die zur Erinnerung werden.
In der Serie "family_episodes/grown together" zeigt Huger in diffuser Unschärfe Menschen, ihren Charme, ihre Stärken, aber auch ihre Verletzlichkeit. In seinen "Menschenbildern" stellt sich nicht die Frage, ob wir ein Menschenbild haben oder nicht, sondern ob es uns bewusst ist.
Responsive
Mobile friendly
„Ich habe sicher schon viele schöne Bilder in meinem Leben gemacht. Aber das ist nicht das Thema. Ich will immer auf der Suche bleiben, um nicht ein schönes, sondern ein außergewöhnliches Bild zu machen. Eines, das gedanklich beflügelt.“
2019: Operetten-Menschen (Bad Ischl/OÖ)
2019: Menschenbilder (Wien)
2018: Highlights aus 30 Jahren Fotografie (Purkersdorf/NÖ)
2018: L’été des Portraits (Bourbon Lancy/F )
2018: 11. International Color Awards
2016: Close to Heaven (eyes on - Monat der Fotografie Wien)
2015: 5th China International Digital Photographic Art Exhibition (Lishui/CHN)
2014: Salotto.Vienna (Triest/I)
2012: L’été des Portraits (Bourbon Lancy/F )