Ziel des von Epson unterstützen Awards war es, den professionellen Standard der europäischen Berufsfotografie zu unterstreichen.Insgesamt wurden 2.000 Arbeiten von 600 Fotografen aus 20 europäischen Ländern eingereicht, die von einer internationalen Jury bewertet wurden. Beurteilt wurde die optische Wirkung, Komposition, Originaliät, Technik und Kreativität sowie die Fähigkeit, eine Botschaft und ein Gefühl zu kommunizieren. Die Awards wurden entsprechend dem höchsten Grad an Qualität und Professionalität der eingereichten Arbeiten verliehen.
Auf eindrucksvolle Weise verdeutlicht Huger mit seiner fotografischen Arbeit "frozen poppy!" Natur in all ihrer Vielfalt. Hier begegnet uns Natur in Stille und Ruhe, zeigt sich zugleich im prächtigsten Farbenkleid, verzaubert uns mit den harmonisch fließenden Bewegungen und beeindruckt uns mit dem tosenden Auf- und Ausbruch aus der eisigen Kälte.
absolvierte die Höhere Graphische Bundes- Lehr- und Versuchsanstalt und begann danach seine berufliche Karriere beim renommierten Wiener Architekturfotografen Kurt Gerlach. Seit 1987 arbeitet er als selbständiger Fotograf mit eigenem Studio. Seinen Schwerpunkt legt er auf Architektur- und Werbefotografie, bei der er in enger Abstimmung mit seinen Kunden – sowohl Agenturen als auch Unternehmen - arbeitet.
Zu seinen Kunden zählen u.a APCOA Parking, UniCredit Bank Austria, Bayer Austria, BAWAG PSK, BUWOG, BIG Bundesimmobilien, conwert Immobilien Invest SE, Casinos Austria, Frischeis, Hotel am Stephansplatz, Heimat Österreich, Hubertus Bräu, IG Immobilien Management, Immofinanz, Isover, Kastner Großhandel, Manz Verlag, ÖBB, ÖAMTC, Petritsch professional laboratory, Rail Cargo Austria, Rigips, RIV - Raiffeisen Immobilien Vermittlung, Schick Hotels Wien, Stadion Center, Strabag AG Sportstättenbau, Suppan & Suppan Interieur, Unilever, Vlbg. Landes- und Hypothekenbank, Weingut Weinrieder, Wipark Garagen, WU Wien, wohnfonds_wien, Zeiss
Als erstem österreichischen Fotografen wurde Stephan Huger die international begehrte Auszeichnung „MASTER Qualified European Photographer" in der Kategorie Architektur-Fotografie verliehen. Den weltweit renommierten Award vergibt die Federation of European Professional Photographers - FEP seit 1999.
Stephan Huger sieht architektonische Formen wie die einer Skulptur: „Bei der Architekturfotografie fasziniert mich das Zusammenspiel der Formen, Oberflächen und Kontraste – insbesondere die Wirkung des Lichts, Glanz und Reflektion. Ich verstärke gewollte Effekte und arbeite feine Oberflächendetails heraus. Fehlerhafte Details hingegen kaschiere bzw. minimiere ich mit Hilfe digitaler Bildbearbeitung“, skizziert er seine Arbeitsweise.