Inspirierende Arbeitswelt: Bereits zum dritten Mal schreibt Ebner Industrieofenbau seinen Foto-Award "Ebner Trophy" international aus. Als global agierender Branchenführer legt der oberösterreichische Industrieofenbauer besonderes Augenmerk auf die wertvollste Resource von Unternehmen – die MitarbeiterInnen. Aus diesem Grund setzt sich der Wettbewerb mit dem Thema „Inspirierende Arbeitswelt“ kreativ auseinander.
In der heutigen Zeit gilt es, ein modernes, inspirierendes und zugleich sicheres Arbeitsumfeld zu schaffen und zu wahren. Nur wer Innovation erlebt, kann Innovation leben und dadurch mit Motivation, Flexibilität und neuen Ideen zum Unternehmenserfolg beitragen. Die teilnehmenden Fotografen waren aufgerufen jene Momente einzufangen, die Geschichte erzählen. Geschichten, wo Ideen und Visionen entstehen. Geschichten, wo innovative Pläne mit Begeisterung und Motivation umgesetzt werden, egal ob hoch oben oder doch unter der Erde, in einer Fabrikshalle oder in der Weite der Natur.
Die Auswahl der 12 besten Fotoarbeiten für die große Wanderausstellung in den Räumlichkeiten von EBNER AUSTRIA, USA und CHINA erfolgte durch eine fachkundige Jury aus Kunst und Wirtschaft und wird dort publikums- und medienwirksam präsentiert sowie in der dritten Auflage von „My brain book“ veröffentlicht.
Als erstem österreichischen Fotografen wurde Stephan Huger die international begehrte Auszeichnung „MASTER Qualified European Photographer" in der Kategorie Architektur-Fotografie verliehen. Den weltweit renommierten Award vergibt die Federation of European Professional Photographers - FEP seit 1999.
Stephan Huger sieht architektonische Formen wie die einer Skulptur: „Bei der Architekturfotografie fasziniert mich das Zusammenspiel der Formen, Oberflächen und Kontraste – insbesondere die Wirkung des Lichts, Glanz und Reflektion. Ich verstärke gewollte Effekte und arbeite feine Oberflächendetails heraus. Fehlerhafte Details hingegen kaschiere bzw. minimiere ich mit Hilfe digitaler Bildbearbeitung“, skizziert er seine Arbeitsweise.